Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung 2021
Anna-Ohl-Straße 1, 65555 Limburg
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung 2021
AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN
Instandhaltung und Reparaturen
Verantwortlich für die ständige Einsatzbereitschaft mechanischer Anlagen und Aggregate
Umbau und Erweiterung von Produktionsanlagen
Fehlersuche und -vorbeugung, Wartung und Kontrolle mechanischer Komponenten
Umbau und Erweiterung von Produktionsanlagen
Anfertigung von Maschinenteilen
AUSBILDUNGSINHALT UND -ABLAUF
Im ersten Ausbildungsjahr werden Fertigkeiten und Kenntnisse in der Werkstoffbe- und -verarbeitung vermittelt und Grundlagen in der Elektropneumatik gelegt. Die Vermittlung der weiteren Basisqualifikation erfolgt in Form von gut strukturierten Lehrgängen zu allen Fertigkeiten laut Ausbildungsrahmenplan. Die weitere berufsspezifische Fachqualifikation wird durch Fachaufgaben im betrieblichen Einsatzfeld gefördert. Durch Einsatz in der Praxis werden die Auszubildenden Schritt für Schritt auf künftige Aufgaben vorbereitet. Dabei ist die Vernetzung von Produktion/ Dienstleistung ein wichtiger Aspekt.
AUSBILDUNGSDAUER
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
Berufsschule: Friedrich-Dessauer-Schule, Limburg
EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN
Mittlerer Bildungsabschluss oder höherwertig
technisches Verständnis
solide Mathematikkenntnisse
räumliches Vorstellungsvermögen
Konzentrationsfähigkeit
Hand- und Fingergeschick
DU MÖCHTEST BL-AZUBI WERDEN? DANN BEWIRB DICH JETZT ONLINE!
Blechwarenfabrik Limburg GmbH
Ansprechpartner: Andrea Kester | Tel.: 06431-299-122 | a.kester@blef.biz | http://www.blechwaren-limburg.de/karriere/ausbildung/ Deine Bewerbungsunterlagen sollten zwei aktuelle Zeugnisse enthalten.