
Wir sind stolz auf unseren guten Ruf als Ausbildungsbetrieb in der Region. Hohes Ausbildungsniveau und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung sind für uns selbstverständlich. In regelmäßigen Gesprächen werden Entwicklungsmöglichkeiten und mögliche Einsatzperspektiven nach der Ausbildung gemeinsam besprochen.
Bei uns arbeitest Du von Anfang an mit und übernimmst Verantwortung im Echtbetrieb.
Unsere Auszubildenden sagen, dass wir ein motiviertes und engagiertes Team sind. Sie schätzen unser familiäres Betriebsklima, unsere überdurchschnittlich hohen betrieblichen Sozialleistungen und einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Auf dem Weg durch die Ausbildung wirst Du eng von Deinen Ausbildern begleitet, die Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Betriebsinterner Unterricht und externe Prüfungsvorbereitungskurse machen Dich fit für die Abschlussprüfung.
Und nach der Ausbildung? Bei uns hast Du gute Chancen nach dem Ausbildungsabschluss übernommen zu werden.
Ausbildungsinhalte
Im Zentrallabor Hahnstätten sind unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilungen mit qualifizierten Mitarbeitern besetzt und das Labor mit modernsten Geräten ausgerüstet. Um unsere hohen Qualitätsansprüche sicherzustellen, setzen wir auf gut ausgebildete Mitarbeiter*innen. Unsere Auszubildenden durchlaufen während ihrer Ausbildungszeit alle Abteilungen des Labors: Fertigmörtel, Qualitätskontrolle, Anwendungstechnik und Entwicklung. Zusätzlich zum Berufsschulunterricht vermitteln wir unseren Auszubildenden die praktischen Fertigkeiten in unserem eigens hierfür eingerichteten Ausbildungslabor. Die Ausbildung erfolgt in unserem Zentrallabor in Hahnstätten.
- Qualitative & quantitative Analyse
- Analytik
- Physikalische Chemie
- Apparativ-präparative Chemie
Qualifikationen
Guter Realschulabschluss oder höher
Gute Schulnoten in den Naturwissenschaften & Mathematik
Ausbildungsbeginn:
Sommer 2024
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Zu besetzende Stellen:
2
So bewirbst du dich bei uns:
Bitte sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dafür nutzt Du am besten den „Jetzt Bewerben“-Button auf unserer Homepage unter schaeferkalk.de/de/karriere/ausbildung. Wir benötigen ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie ggf. Praktikumsbeurteilungen, Zertifikate usw.
Nähere Informationen zum Datenschutz findest Du auf www.schaeferkalk.de unter der Rubrik „Datenschutzerklärung“.
Dein Weg zu uns:
Der einfachste Weg für Deine Bewerbung ist unser Online-Bewerbungsformular.
Rückfragen beantwortet unsere Personalabteilung gerne unter der Telefonnummer: +49 (0) 6432 503 - 866.
Galerie
Kontakt & Standort
SCHAEFER KALK GmbH & Co. KG
Louise-Seher-Straße 6
65582 Diez
personal@schaeferkalk.de
(06432) 503866
https://www.schaeferkalk.de/de/
Ihr Ansprechpartner:
Elias Fachinger